RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einladung zu Arbeitskreisen der ILE Stauden

Meldung aus Mickhausen
Einladung zu Arbeitskreisen der ILE Stauden (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Einladung zu Arbeitskreisen der ILE Stauden

ILE Stauden – Arbeitskreiseinladung
Einladung zu Arbeitskreisen der ILE Stauden
Die Integrierte Ländliche Entwicklungsregion (ILE) Stauden ist ein Zusammenschluss aus 13 Kommunen:

Bobingen

Ettringen

Fischach

Gessertshausen

Großaitingen

Langenneufnach

Markt Wald

Mickhausen

Mittelneufnach

Scherstetten

Schwabmünchen

Ustersbach

Walkertshofen
Mit vereinten Kräften möchten wir unsere Region nachhaltig und zukunftsgerichtet weiterentwickeln. Viele Herausforderungen dabei lassen sich nicht mehr allein auf lokaler Ebene lösen, sondern können effizienter in unserer Gemeinschaft angegangen werden.
Für unsere Zusammenarbeit wird ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) erstellt. Es zielt darauf ab, zukunftsorientierte und nachhaltige Ziele für die Entwicklung unserer ILE-Region festzulegen und ein Aktionsprogramm mit Maßnahmen und Projekten auszuarbeiten. Das ILEK ist der Fahrplan für unsere interkommunale Zusammenarbeit. Unsere künftigen Arbeitsthemen möchten wir zusammen mit Ihnen gestalten!
In folgenden Arbeitskreisen möchten wir Sie einbeziehen:

Daseinsvorsorge, Orts- und Innenentwicklung
05.05.2025 um 15.00 Uhr

Freizeit, Kultur, Tourismus und Gastronomie
05.05.2025 um 18.00 Uhr

Soziales und Gesundheit
15.05.2025 um 15.00 Uhr

Natur, Umwelt und (erneuerbare) Energien
15.05.2025 um 18.00 Uhr

Mobilität
26.05.2025 um 15.00 Uhr

(vernetzte) Infrastruktur
26.05.2025 um 18.00 Uhr
Alle Arbeitskreise dauern ca. zwei Stunden und finden im Sitzungssaal des Rathauses Langenneufnach (Rathausstraße 58, 86863 Langenneufnach) statt.
Bitte melden Sie sich spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin unter für den Arbeitskreis an. Gerne dürfen Sie diese Einladung auch in Ihrem Netzwerk verbreiten! Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns unter: